Waldtanzbaden verbindet die Qualitäten des Waldes (Waldbaden jap. Shinrin-Yoku) mit dem tänzerischen Ausdruck.
Wie läuft Waldtanzbaden ab?
Wir treffen uns im Tanzraum Gaaden, wo es die Möglichkeit gibt, sich umzuziehen und alles abzulegen, was nicht gebraucht wird. Unabhängig vom Wetter (außer bei Sturm und Gewitter) werden wir in den nahegelegenen Wald gehen und uns bewirken lassen von Farben und Formen, Lichtspielen, Klängen und Gerüchen sowie von Ruhe und Bewegung. Zyklen von Eindruck, Resonanz und Ausdruck öffnen Räume für Regeneration und Vitalität. Mit allem, was nachklingt, kehren wir in den Tanzraum zurück, wechseln in den Tanz, das Malen, das Schreiben oder ins Nachruhen und schließen im Gespräch.
Wer kann teilnehmen?
Du kannst jederzeit teilnehmen, wenn du dich angesprochen fühlst. Es gibt keine speziellen Voraussetzungen. Bei Fragen ruf mich an.
Wie weit ist es vom Tanzraum bis zum Wald?
Bis zum Waldrand werden wir ca. 15 Minuten großteils entlang von Wiesen und Feldern unterwegs sein. Das gemeinsame Gehen, ohne mit den anderen im Gespräch zu sein, stimmt ein, weckt die Sinne und gibt dir Rückmeldung über deine Tagesverfassung.
Tipps
Wasserflasche mitnehmen, nicht hungrig kommen und eventuell eine Kleinigkeit zum Essen dabeihaben (für die Zeit nach dem Wald bzw. die Heimfahrt). Die Kleidung soll ausreichend kühlen/wärmen/vor Regen schützen und keinesfalls einengen. Für den Wald Schuhe, für den Tanzraum Socken oder barfuß.
Termine